Suchtprävention

Be Smart
Be Smart – Don’t Start
Ein 90-sekündiges Video erklärt den Be Smart-Wettbewerb anschaulich.
Der Nichtraucher-Wettbewerb „Be Smart – Don’t Start“ richtet sich in jedem Jahr an die Klassen 5 – 8 aller Schulformen. Er hat folgende Ziele:
- Das Thema „Nichtrauchen“ wird in die Schulen gebracht und für Schülerinnen und Schüler attraktiv gemacht.
- Der Einstieg in das Rauchen wird bei nichtrauchenden Schülerinnen und Schülern verzögert oder verhindert.
- Die Schülerinnen und Schüler, die bereits mit dem Rauchen experimentieren, stellen ihren Zigarettenkonsum ein, so dass sie nicht zu regelmäßigen Raucherinnen bzw. Rauchern werden.
- Es werden begleitende gesundheitsfördernde Maßnahmen in der Klasse durchgeführt.
So funktioniert es:
Mindestens 90 Prozent der Schülerinnen und Schüler einer Klasse entscheiden sich in einer anonymen oder offenen Abstimmung dafür, am Wettbewerb teilzunehmen. Sie unterschreiben einen Vertrag, in dem sie sich verpflichten, in der Zeit von November bis April nicht zu rauchen. Einmal wöchentlich geben sie an, ob sie geraucht haben oder nicht. Wenn mehr als 10 Prozent der Klasse rauchen, scheidet die Klasse aus dem Wettbewerb aus.
Am Ende jedes Monats sendet die Klasse eine Postkarte an die Wettbewerbsleitung oder meldet sich online zurück, um zu bestätigen, dass sie noch im Rennen ist. Klassen, die bis zum Schluss durchhalten, können interessante Geld- und Sachpreise gewinnen.
Parallel dazu können die Klassen auch an einem Kreativwettbewerb teilnehmen und kreative Beiträge zum Thema Nichtrauchen an die LZG schicken. Hier ein Beispiel einer Social Media Kampagne, die eine Rheinland-Pfälzische Klasse den Bundeswettbewerb der Kreativbeiträge gewonnen hat.
Die weiterführenden Schulen in Rheinland-Pfalz erhalten jeweils nach den Sommerferien die Informationen zum Wettbewerb und die Möglichkeit zur Anmeldung. Alle Informationen zum Wettbewerb sind hier nachzulesen: www.besmart.info
Weitere Informationen zum Thema rauchfrei leben, finden Sie auch auf der Seite der BZgA unter folgendendem Link.