Suchtprävention

Nichtraucher leben länger
Die Förderung des Nichtrauchens ist ein weiteres Thema im Referat Suchtprävention der LZG.
Durch Zigarettenrauchen sterben in den Industrieländern mehr Menschen als durch Verkehrsunfälle, AIDS, Alkohol, illegale Drogen, Morde und Selbstmorde zusammen. In Deutschland sind dies jährlich über 100.000 Menschen, das sind etwa 300 Todesfälle pro Tag.
Weitere Informationen zum Thema Nikotin finden Sie hier.
Lass stecken
Unter dem Motto „Lass stecken“ sind die Angebote des Referats Suchtprävention zur Förderung des Nichtrauchens zusammengefasst. Sie entstehen in enger Zusammenarbeit mit der „AG Förderung des Nichtrauchens“, eine Arbeitsgruppe der Präventionsfachkräfte in Rheinland-Pfalz.
Das Referat Suchtprävention der LZG unterstützt Multiplikatorinnen und Multiplikatoren beratend in ihrer fachlichen Arbeit und begleitet den europäischen Schulwettbewerb „Be Smart – Don’t Start“ für Rheinland-Pfalz.
So engagiert sich die LZG
Be Smart don't start
In Rheinland-Pfalz haben Schülerinnen und Schüler, die Möglichkeit am bundesweiten Wettbewerb Be Smart - Don't Start teilzunehmen. Weitere Informationen finden Sie hier.
SKOLL
Weitere Informationen finden Sie hier.