Organisation

Die Organisation der Landeszentrale für Gesundheitsförderung in Rheinland-Pfalz e.V. (LZG)
Die LZG wurde 1973 als gemeinnütziger, politisch und konfessionell unabhängiger Verein gegründet. Er setzt sich aus einem ehrenamtlichen Vorstand, dem Geschäftsführer und hauptamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zusammen. Seit dem Jahr 2000 begleitet ein Kuratorium unter Vorsitz der amtierenden Gesundheitsministerin oder des Gesundheitsministers des Landes Rheinland-Pfalz die Arbeit der LZG.
Seit ihrer Gründung ist die LZG stetig gewachsen und vereint heute über 80 Mitgliedsorganisationen aus den Bereichen Gesundheit, Bildung, Selbsthilfe, Wirtschaft, Wissenschaft und Wohlfahrt.
Struktur
Inhaltlich und organisatorisch gliedert sich die LZG in folgende Bereiche:
- Referat Gesundheitsförderung in Lebenswelten
- Referat Suchtprävention
- Referat Gesundheit und Sozialraumentwicklung
- Referat Gesundheit und Alter
- Referat Arbeits- und Gesundheitsförderung
- Koordinierungsstelle Gesundheitliche Chancengleichheit
Organigramm
Die Aufgaben der Referate und zentralen Bereiche finden Sie hier.
Download
Satzung
Über die Statuten des Vereins gibt die Satzung Auskunft.
Download
Sponsoring-Kodex
Welche Prinzipien die LZG der Zusammenarbeit mit Sponsoren zugrunde legt, können Sie aus dem Sponsoring-Kodex ersehen.
Download
Bildnachweis Headerbild: ©Julien Eichinger/Fotolia.com